Was ist die beste Kappenpresse?
Durch das Bedrucken von Caps, Hüten und anderen Kopfbedeckungen erweiterst du dein Produktportfolio und kannst neue Kunden erreichen. Besonders leicht ist das mithilfe einer Kappenpresse.
Wir vergleichen heute zwei der besten Kappenpressen auf dem Markt: Die 360 IQ® und die Auto Open Cap.
Funktionen
Beide Kappenpressen sind gebaut, um dir möglichst viel Kontrolle und Flexibilität beim Bedrucken von Kopfbedeckungen zu geben. Besonders wichtig hierbei: Die Anzeige der drei Andruckparameter.
Achtung: Insbesondere beim Bedrucken von Caps musst du volle Kontrolle über Zeit, Temperatur und Druck haben. Beim Drucken muss sich der Klebstoff deines Transfers mit dem Stoff verbinden – allerdings sind viele Caps auch sehr hitzeempfindlich und bekommen schnell Heizplattenabdrücke. Gerade, wenn du über Nähte druckst, musst du dich darauf verlassen können, dass deine Kappenpresse präzise arbeitet.


Die Auto Open Cap kommt mit einer digitalen Anzeige von Zeit, Temperatur und Druck.
Du hast die Möglichkeit, den Dual-Timer zu nutzen, um zwei unterschiedliche, sich abwechselnde Zeiten einzustellen, die von dir gewählte Temperatur verteilt sich gleichmäßig über die gesamte Heizplatte und auch der von dir eingestellte Druck wird dir angezeigt.


Bei der 360 IQ® findest du alle Anzeigen und Einstellungen im IQ® Controlboard. Dieses Display mit Touchpad erlaubt dir bis zu 4 Zeiten einzustellen, Temperaturen der oberen und unteren Heizplatte unabhängig voneinander anzupassen und zeigt neben deinem tatsächlichen Druck immer auch den Solldruck.
Das IQ® Controlboard ermöglicht es dir außerdem, deine Andruckparameter einzuspeichern und beim nächsten Auftrag einfach erneut auszuwählen. Wenn du wiederkehrende Kunden, größere Aufträge oder viele verschiedene Materialien hast, bietet dir die 360 IQ® deutlich mehr Unterstützung. Im Gegensatz dazu sind die Einstellmöglichkeiten der Auto Open Cap aufs Wesentliche reduziert.
Preis
Die 360 IQ® liegt bei 1.685,00€ net. Da diese Kappenpresse mit einer formbaren Silikonbodenplatte kommt und du keine zusätzlichen Bodenplatten kaufen musst, bleibt es bei diesem Preis.
Die Auto Open Cap bekommst du für 975,00€ (net). Sie kommt mit einer 9x16cm Bodenplatte, mit der du alle herkömmlichen Caps bedrucken kannst. Die 5 optionalen Austauschbodenplatten für andere Kappengrößen kosten je 90,00€ (net).
Wenn du sicher bist, dass du nur herkömmliche Caps mit gleichbleibenden Motiven bedrucken willst, ist die Auto Open Cap die günstigere Wahl. Mit allen 5 zusätzlichen Bodenplatten liegst du preislich aber schon nah an der 360 IQ® - die mit deutlich mehr Optionen und Einstellungsmöglichkeiten kommt.
Beide Pressen haben eine 30jährige Garantie auf die Heizelemente und 5 Jahre auf die Rahmenkonstruktion.
Besonderheiten

Das Besondere an der Auto Open Cap ist ihr magnetischer Schließmechanismus. Dieser sorgt dafür, dass die Presse, nach Ablauf der Zeit, automatisch öffnet. Sie druckt deshalb immer sekundengenau an.
Die 360 IQ® öffnet ebenfalls automatisch. Das IQ® Controlboard erlaubt dir, Parameter einzuspeichern, Statistiken zu deiner Presse abzurufen und gibt dir eine allgemein einfachere, intuitivere Einstellung.
Was die 360° IQ zu einer preisgekrönten Presse macht, sind allerdings ihre Heizplatten. Davon hat sie nämlich 2 – eine für oben und eine für unten. Beide können unabhängig voneinander zu einer bestimmten Temperatur erhitzt werden. Je nach Cap kannst du die genutzte Hitze anpassen, um bestmögliche Haftung zu gewährleisten, ohne den Stoff der Cap zu verbrennen.
Die untere Platte ist dabei in formbares Silikon gefasst und passt sich verschiedenen Kappenformen an.
Fazit: Welche Kappenpresse ist besser?
Hotronix® 360 IQ® oder Auto Open Cap - Welche Kappenpresse ist besser?
Wenn du sicher weißt, dass du herkömmliche Caps mit Transfers in gleichbleibenden Größen bedrucken willst, ist die Auto Open Cap die bessere Wahl. Sie bietet dir alle essenziellen Funktionen und öffnet automatisch. Langfristig kann sie auch Stück für Stück durch Austauschbodenplatten erweitert werden.
Wenn du verschiedene Caps oder auch Kopfbedeckungen aus hitzeempfindlicheren Stoffen anbieten willst, ist die 360 IQ® die bessere Wahl. Hier hast du alle Möglichkeiten, um hervorragende Druckergebnisse zu erzielen, unabhängig von der Dicke deines Transfers oder der Stoffzusammensetzung des Caps.