Transferdruck: Günstig hochwertig veredelte Produkte anbieten

transferdrucke transfer druck

Transferdruck: Günstig hochwertig veredelte Produkte anbieten

Der Transferdruck ist eine beliebte Möglichkeit, um Motive auf Kleidung, Accessoires und andere Produkte zu übertragen. Große Stückzahlen von beispielsweise Logos sind genauso möglich wie einzelne Motive für personalisierte Veredelungen.

 

Im Transferdruck werden wird ein gedrucktes Motiv mithilfe von Hitze und Druck auf einen Stoff aufgetragen – das Ergebnis ist dabei besonders hochwertig und Farben kommen kräftig zur Geltung.

 

Was den Transferdruck besonders attraktiv macht, ist seine Erschwinglichkeit. Im Vergleich zu anderen Verfahren wie dem Siebdruck oder Stickerei werden nur minimale Investitionen für Geräte und Materialien benötigt. Das macht den Transferdruck zu einer kostengünstigen Option für Unternehmen jeder Größe – von Hobbyisten bis zum Großbetrieb.


Was sind Transferdrucke? 

Transferdrucke Tshirts bedrucken veredeln personalisierenTransferdrucke Tshirts bedrucken veredeln personalisieren

Transferdrucke (oder kurz: Transfers) sind eine vielseitige und effiziente Methode, um Designs, Bilder oder Texte auf verschiedene Produkte, vor allem Textilien wie T-Shirts oder Pullover, zu übertragen. Bei der Erstellung von Transfers wird dein Motiv mit einer speziellen Tinte auf einen Polyester- oder Papierträger gedruckt, der dann von dir mithilfe einer Transferpresse auf das Produkt deiner Wahl aufgedruckt werden kann!

 

Die Nutzung einer professionellen Transferpresse ist besonders wichtig, da du Temperatur, Zeit und Druck exakt an deine Transfers und Textilien anpassen musst. Durch die Hitze wird der Klebstoff im Träger aktiviert. Mit dem richtigen Druck verbindet sich dieser dann mit den Fasern des Textils und es entsteht ein hochwertiger und haltbarer Andruck.


Warum Transferdruck eine günstige Option ist

Transferdruck DTF UltraColor MAXTransferdruck DTF UltraColor MAX

Transferdrucke bieten dir oder deinem Unternehmen die Möglichkeit, individuelle Produkte zu produzieren, ohne dabei hohe Vorlaufkosten zu haben. Die Erschwinglichkeit ist einer der Faktoren, die Transferdruck insbesondere für kleine Unternehmen und Start-Ups attraktiv macht.


Geringe Anfangsinvestition

Insbesondere im Vergleich zu anderen Veredelungsmethoden fallen beim Transferdruck deutlich geringere Anfangsinvestitionen an.

Beispielsweise beim Siebdruck werden viele Materialien (Siebe, Emulsionen, große Drucker) benötigt, um mit der Arbeit beginnen zu können. Beim Transferdruck braucht es nur eine Transferpresse und die gewünschten Transfers.


Keine teuren Geräte oder hohe Stückzahlen notwendig

Beim Transferdruck sparst du dir die großen und teuren Geräte, die bei anderen Verfahren notwendig sind. Beim Veredeln mit Stickerei werden beispielsweise riesige Maschinen gebraucht, deren Aufbau allein hohe Kosten verursacht, ganz zu schweigen von Lager- und Wartungskosten.

Die Anschaffung und der Betrieb solcher Geräte lohnen sich nur bei hohen Stückzahlen. Im Gegensatz dazu bist du mit deiner Transferpresse viel flexibler – Je nach Modell braucht sie nur einen entsprechenden Tisch oder Stellplatz in deinem Shop.


Kosteneffektiv bei kleinen Bestellmengen

Beim Transferdruck musst du keine großen Mengen verkaufen, bevor du Gewinn machst.

Wenn du gerade startest oder ein kleines Unternehmen hast, was nur selten Aufträge über mehrere tausend Stück erhält, sind Transferdrucke ideal, um kosteneffektiv zu bleiben. Unsere DTF-Transfers kannst du zum Beispiel schon ab 1 Bogen bestellen und die perfekte Bogengröße für den jeweiligen Auftrag wählen. So kannst du auch kleinere Aufträge annehmen, ohne dir Gedanken um Restbestände machen zu müssen.

Bestelle nur die Menge an Transfers, die du benötigst!


Fazit

Der Transferdruck ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, um hochwertig veredelte Produkte anzubieten. Der Einstieg ist leicht und im Vergleich zu anderen Methoden deutlich günstiger. Du hast außerdem die Möglichkeit, auch kleine Aufträge anzunehmen. Die dazugehörige Transferpresse benötigt nicht viel Platz – und das richtige Modell bietet dir sogar eine 30jährige Garantie auf das Heizelement.

 

All das macht den Transferdruck zu einer der erschwinglichsten und zugänglichsten Methoden, um Produkte zu veredeln.