Warum du Winterjacken bedrucken solltest!
Lohnt es sich für dein Unternehmen, nicht nur so günstige Textilien wie T-Shirts, sondern auch Jacken und Outdoor-Kleidung zu bedrucken? Wie hoch ist das Risiko, hier durch Fehldrucke das investierte Geld in den Sand zu setzen?
Wir zeigen dir, was wir vom Outwear Summit unserer britischen Kollegen lernen konnten!
Hoher Preis, Hohe Margen
Beim Bedrucken von Jacken kannst du mit deutlich höheren Margen arbeiten als beispielsweise bei T-Shirts.
Der Markt für Jacken und Premium Jacken funktioniert hierbei ein bisschen anders als der T-Shirt Markt. Auch wenn du selbst vielleicht nicht mehrere 100€ für eine Jacke ausgeben würdest – Endverbraucher sind nicht die Zielgruppe, die wir beim Bedrucken von Jacken im Sinn haben.
Wer kauft veredelte Jacken? 
Wahrscheinlich werden wenige Menschen 200€, 300€ oder sogar 500€ für eine veredelte Jacke ausgeben. Aber Unternehmen? Diese tun das auf jeden Fall, weil sie ein Interesse daran haben, dass ihre Angestellten die Firmenkleidung auch gerne tragen.
Die veredelten Jacken, die für diese Unternehmen 200€ gekostet haben, hast du davor für 80€ eingekauft.
Auch der Winterjacken Markt ist in Deutschland nicht zu unterschätzen. Unser eher kaltes Klima macht hochwertige und langlebige Jacken besonders attraktiv. Spätestens im November ist es in fast ganz Deutschland so kalt, dass eine gute Winterjacke nötig ist, vor allem, wenn man viel draußen ist. Diese wird dann auch täglich getragen und müssen entsprechend robust und wetterfest sein.
Laut Statista liegt das geschätzte Marktvolumen für Jacken und Mäntel 2025 in Deutschland bei etwa 3,77 Milliarden €. 
Für 2029 wird geschätzt, dass jährlich ca. 58 Millionen Jacken und Mäntel verkauft werden. 
Wenn du nur 0,1% davon selbst verkaufen würdest, wärst du bei 58 000 Textilien. 
Wir schauen also auf einen sehr großen Markt, auf dem du als Textilveredler auch mitspielen kannst.
Unter den verfügbaren Wintertextilien gibt es verschiedene Optionen, von besonders hochwertigen, Premium-Jacken bis zu günstigeren Optionen. Bei dem Bedrucken von Jacken gilt: Egal, ob du auf Preis oder Qualität setzt, deine Margen sind durchgängig hoch. 
Trends bei Winterjacken
Einer der wichtigsten Trends in der gesamten Bekleidungsbranche ist 2026 Nachhaltigkeit. Vielen Menschen ist es wichtig, dass ihre Kleidung unter fairen Arbeitsbedingungen und beispielsweise aus recycelten Materialien hergestellt wird.
Marken wie Patagonia und Jack Wolfskin zeigen, dass deutsche Konsumenten gerne mehr Geld ausgeben, um nachhaltige, hochwertige Produkte zu kaufen.
Dazu kommt noch ein anderer wichtiger Trend, über den wir auch schon in unserem Artikel über Funktionskleidung geschrieben haben: Outdoor-Kleidung und Winterjacken müssen multi-funktional sein – also idealerweise können sie sowohl in urbanen Umgebungen, aber auch auf einer Wanderung durch die Natur getragen werden. 
Diesen Trend sehen wir auch stark bei Sportbekleidung, die immer öfter auch in der Freizeit getragen wird.
Fazit
Durch immer neue Trends und Möglichkeiten, diese Trends umzusetzen bleibt der Markt für Winterjacken in Deutschland riesig.
Hier einzusteigen kann enorm lohnenswert sein.
Angst, teure Jacken beim Bedrucken zu ruinieren? Hier lernst du, wie du es ganz einfach schaffst, Outdoor Produkte zu veredeln!
 
            